Eindrücke

Manchmal begegne ich bei meinen Recherchen oder Spaziergängen im Netz ganz unglaublichen Dingen. Unglaublich schönen, unglaublich dummen und einfach nur so unglaublichen. Damit auch der Rest der Welt erfährt, was ich davon halte, werden diese Dinge hier verewigt.

Musik in meinen Haasenohren

Musikempfehlungen gibt es hier ja äußerst selten – also genau genommen jetzt das zweite Mal – aber Musik, die genau meinem Geschmack entspricht und noch dazu aus Bayern kommt, muss zwangsläufig und unweigerlich verbloggt werden. Den Titel „Feel“ kennen wohl schon die meisten, „Forever“ kommt für mich gleich im Anschluss . Wer es, wie ich, …

Musik in meinen Haasenohren Read More »

Wer hätte das gedacht…

Ich kann voller Stolz sagen, dass ich in den zweieinhalb Jahren, die mein Blog schon existiert, keinen einzigen Artikel für Geld oder Geschenke geschrieben habe oder weil irgendjemand das aus irgendeinem Grund erwartet hätte. Es gab schon genügend mehr oder weniger geschickt formulierte Anfragen, so ist es nicht, aber eben keine für mich interessanten Produkte, …

Wer hätte das gedacht… Read More »

52 Bücher [10]: Die Täuschung von Caleb Carr

Heute ist es schon zum zehnten Mal Zeit für ein neues Bücher-Motto und ich muss wieder zwei Themen auf Eis legen und auf eine weniger aktivitätsgefüllte Zeit vertagen. Oder sein lassen, je nachdem, was noch so kommt. Egal, jetzt gibt es auf jeden Fall folgendes Auswahlkriterium: Schließe die Augen und nimm irgendein Buch aus dem …

52 Bücher [10]: Die Täuschung von Caleb Carr Read More »

52 Bücher [7]: Bayerisches Kochbuch von Maria Hofmann

Dieses Mal lautet das Motto von Fellmonsterchens Projekt Kochbücher (bzw. Handbücher) Und natürlich kann ich dazu etwas beitragen und zwar einen tollen Wälzer, der gleich in beide Sparten passt! Bayerisches Kochbuch von Maria Hofmann, Oberregierungs-Landwirtschaftsrätin a.D. und Dr. med. Helmut Lydtin, apl. Professor für innere Medizin. Ich finde ja, alleine die Nennung der Autoren berechtigt …

52 Bücher [7]: Bayerisches Kochbuch von Maria Hofmann Read More »

52 Bücher [6]: Erdzauber von Patricia McKillip

Nachdem ich auch bei Fellmonsterchens Projekt ziemlich lange pausiert habe, springe ich mal eben von Thema 2 (ich werde 3 bis 5 evtl. bei Gelegenheit nachholen) auf Thema 6, das da lautet: Magisches (bzw. Magie) In dieser Sparte könnte ich wahrscheinlich tagelang Rezensionen schreiben, aber die Entscheidung fiel dann doch relativ schnell auf eine ganz …

52 Bücher [6]: Erdzauber von Patricia McKillip Read More »

52 Bücher – Nummer 1

„Was macht sie denn nur?“ werden jetzt alle fragen, die mein Zeitnot-Gejammer kennen, „schon wieder ein Projekt?“ Und sie haben nicht Unrecht! Aber ich liebe nunmal Bücher und freue mich über jeden neuen Impuls – und bei 40 Teilnehmern gibt es mit Sicherheit viele davon. Außerdem ist es glücklicherweise auch nicht notwendig, jede Woche extra …

52 Bücher – Nummer 1 Read More »

Neulich bei Wikipedia

(zu finden unter http://de.wikipedia.org/wiki/Stressor) Psychischer Disstress beim Menschen [Bearbeiten] Nach Holmes und Rahe (1967)[1] ist der Stress umso größer, je mehr Lebensbereiche den neuen Umständen angepasst werden müssen. Sie entwickelten eine Skala, die The Social Readjustment Rating Scale, um das Ausmaß des Stresses messen zu können. Negativen Lebensereignissen werden Stresswerte von 0 bis 100 zugewiesen. …

Neulich bei Wikipedia Read More »

Scroll to Top