Kinder

Zwergendeutsch

Wenn Kleinkinder sprechen lernen, ist das irgendwie immer ein Highlight und jeder Zwerg hat so seine ganz eigenen Wortkreationen und Angewohnheiten. Mein Jüngster, jetzt zweidreiviertel Jahre alt, ist eine echte Schwafeltante und hat ständig einen neuen Brüller auf Lager. Bevor das alles wieder in Vergessenheit gerät, halte ich hier mal einen Teil fest, der mir …

Zwergendeutsch Read More »

Nennt mich Frankenstein

Momentan verbringe ich ja meine Vormittage in trauter Zweisamkeit mit meinem knapp zweijährigen Sohnemann, der das bisweilen ziemlich öde findet. Kein Geschrei, kein Geschepper, kein Gewusel, nur er und ich und die Sirenengesänge meiner unerledigten Arbeiten. Irgendwann erliege ich regelmäßig den Sirenen und muss dann eine ansprechende, unterhaltsame Beschäftigung für meinen Zwerg finden. Heute hatte …

Nennt mich Frankenstein Read More »

Musik für Exzessive

Heute holte die Oma unseren Nachwuchs ab, um uns etwas Freiraum für diverse nicht mit Kindern vereinbare Arbeiten zu schaffen. In ihrem Auto läuft meist das Radio, manchmal aber auch verschiedene Entspannungs-CDs, darunter auch eine mit indianischen Gesängen, die unsere vierjährige gerne hört. Deshalb fragte sie, kaum, dass sie im Auto saß: „Oma, kann ich …

Musik für Exzessive Read More »

Elektrostatik und Tigerpuschen

Heute war es nicht nur sonnig, sondern auch richtig warm, deshalb habe ich mich von den Kindern zum Trampolinspringen überreden lassen. Dabei trat wie immer ein furchtbares, verhasstes Phänomen auf: wenn statische Ladung abgeleitet wird, dann durch mich. Hmpf. Dafür wurde ich aber mit einem hübschen Motiv vertröstet, das ich euch nicht vorenthalten möchte: Aber …

Elektrostatik und Tigerpuschen Read More »

Scroll to Top