Haasen-Herz

Einen großen Anteil meines Alltags nimmt das Familienleben ein und es ist wirklich erstaunlich, was man so alles erleben kann bei dem Versuch, Beruf, Partner, Kinder, Haushalt und so etwas wie Selbstverwirklichung unter einen Hut zu bringen, ohne dabei irgendjemanden oder -etwas zu vernachlässigen. Diverse Probleme, Lösungsansätze und Erlebnisse, die alle Mühen wieder wett machen, sind hier zu finden.

Das Geheimnis der Heilung

Als ich heute so durchs abendliche Fernsehprogramm zappte, stolperte ich über eine unglaublich interessante Sendung auf 3sat zu einem Thema, mit dem ich mich zur Zeit intensiv beschäftige, dem geistigen Heilen. Was ich nicht wusste: es gibt schon jede Menge Studien, die diese Zusammenhänge belegen und tatsächlich auch Krankenhäuser, die auf die Wirksamkeit der eher …

Das Geheimnis der Heilung Read More »

Gefahr ist unser Geschäft – Teil II

Unsere Familie besitzt das Stuntman-Gen, das ist ja inzwischen bekannt – selbst unsere Dreijährige ist schon unglaublich hart im Nehmen. Besonders deutlich wurde das am letzten Wochenende, an dem uns unser Christbaum verlassen musste: gerade noch schreckt sie die Stechfichte ab, im nächsten Moment kann sie schon selbständig zwar nicht den Schlafanzug aus-, aber schon …

Gefahr ist unser Geschäft – Teil II Read More »

Gefahr ist unser Geschäft

2010 ist vorbei, Silvester ebenfalls Geschichte und meine Fotos leider nicht geglückt – deswegen wollte ich eigentlich gar nicht mehr auf unsere Jahreswechsel-Party eingehen. Aber ich mache es doch. Weil unsere Silvesterabende etwas Besonderes sind, alleine schon aufgrund der Tatsache, dass ein Fondue, eine Feuerzangenbowle, das „Dinner for one“ und endloses Gelächter fester Programmbestandteil sind. …

Gefahr ist unser Geschäft Read More »

Geschmacksfrage

Der Radiosender spielt gerade Eigenwerbung, dabei fällt das Wort „Bayern“. Unsere Dreijährige fragt: „Mama, was heißt eigentlich Bayern?“ „Das ist der Name des Bundeslandes, in dem wir wohnen.“ „Ein Name?? So mag ich nicht heißen!!“ Ich auch nicht.

Wortschatz-Junkies

Wir haben bei keinem unserer Kinder die Notwendigkeit gesehen, unsere Sprache auf rudimentäre Bruchstücke zu reduzieren oder vereinfachende Wortkreationen zu schaffen. Es gab kein „Brummbrumm“ und keinen „Wauwau“ und Fremdwörter werden eben immer und immer wieder erklärt.  Daher entstehen häufig unerwartete Wortwechsel und Gespräche, die vor allem fremde Personen beeindrucken. Am Sonntag hat unsere Dreijährige …

Wortschatz-Junkies Read More »

Nach oben scrollen