Sprüche

Zwergendeutsch

Wenn Kleinkinder sprechen lernen, ist das irgendwie immer ein Highlight und jeder Zwerg hat so seine ganz eigenen Wortkreationen und Angewohnheiten. Mein Jüngster, jetzt zweidreiviertel Jahre alt, ist eine echte Schwafeltante und hat ständig einen neuen Brüller auf Lager. Bevor das alles wieder in Vergessenheit gerät, halte ich hier mal einen Teil fest, der mir …

Zwergendeutsch Read More »

Musste nur noch kurz die Welt retten…

… mit den 148 Mails bin ich leider noch nicht ganz durch… Damit hier aber wenigstens mal wieder ein aktueller Post steht, möchte ich euch kurz an meinem Kindermund-Highlight der vergangenen Woche teilhaben lassen. Am Samstag bekamen wir Besuch von einem älteren Herrn mit Schnauzbart, von dem mir unsere Mittlere folgendermaßen berichtete: „Mama, weißt Du, …

Musste nur noch kurz die Welt retten… Read More »

Lichtempfindlicher Geschmack

Essen für fünf Personen kochen ist immer wieder eine Herausforderung, weil jeder irgendetwas anderes nicht mag. Besonders gespalten sind unsere Lager, wenn es Grießbrei gibt, den die beiden Kleinen und mein Mann lieben, während die Große am liebsten Reißaus nähme. Gestern war wieder einmal Grießbrei-Zeit und die Mittlere fragte, ob es morgen auch wieder dasselbe …

Lichtempfindlicher Geschmack Read More »

Universalbegriff

Zur Zeit kommt unser knapp Zweijähriger ständig angewedelt, hält mir irgendetwas vor die Nase und sagt: „Abudd!“ (was „kaputt“ bedeutet). Jetzt könnte man meinen, er hätte gerade eine drastische Zerstörungsphase, aber das stimmt gar nicht – andersherum wird ein Schuh daraus. „Abudd“ ist nämlich ein Synonym für Flasche öffnen, Tüte aufreißen, Deckel aufklappen, Jacke aufknöpfen, …

Universalbegriff Read More »

Ach was?

Neulich unterhielten wir uns über dringende Wünsche unserer Töchter, die leider nicht sofort erfüllt werden können und daher auf Weihnachten verschoben werden müssen. Da bei uns am 24. das Christkind den Baum schmückt und die Geschenke bringt, werden bereits am Vortag die zwei Türen zum Wohnzimmer zugesperrt, um allen Beteiligten eine ruhige Arbeitsathmosphäre zu schaffen. …

Ach was? Read More »

Scroll to Top