Gedanken

Ein weites Feld würde Fontane sagen. Hier findet sich alles, was bei meinen philosophischen, kritischen und reflektiven Anwandlungen so herauskommt oder was ich sonst nirgends einordnen kann.

Vielen Dank!

So, hier bin ich wieder nach zwei langen, blogabstinenten, arbeits- und ereignisreichen Wochen! Und nachdem ich mich auch vorher schon eine ganze Weile lang in verschiedener Hinsicht rar gemacht habe, möchte ich mich heute einmal ausdrücklich bei euch allen bedanken – bei meinen Lesern, die sich durch meine Posts arbeiten, bei den Kommentatoren, die so …

Vielen Dank! Read More »

Ist der Tag gut und die Nacht böse?

Der Mensch sucht nach dem Ausgleich. Dem Ausgleich zwischen Familie und Karriere, Aktivität und Ruhe, Freiheit und Geborgenheit. Lauter Begriffe, die wahrscheinlich die wenigsten mit negativen Aspekten verbinden und demnach gerne vereinbaren wollen, die aber doch zwei entgegengesetzte Inhalte umschreiben. Aber der Mensch nimmt genauso hin, dass es auch zwischen ganz anderen Gegensätzen einen Ausgleich …

Ist der Tag gut und die Nacht böse? Read More »

Die 1 steht für den Neubeginn

Das war er also, der berühmt-berüchtigte 11.11.11, an dem drei Millionen Paare heirateten und ein lokaler Faschingsverein das erste Mal seit Bestehen kein Prinzenpaar sein Eigen nennt (tja, so etwas reicht bei uns, um auf die Titelseite zu kommen). Eine fantastische 6er-Schnapszahl, die tatsächlich nur einmal pro Jahrtausend möglich ist – solange nicht irgendjemand ein …

Die 1 steht für den Neubeginn Read More »

Das Leben ist eines der schwersten…

Es gibt immer wieder Ereignisse, die einen mehr als deutlich mit sämtlichen existierenden persönlichen Schwachstellen konfrontieren. Grundsätzlich ist es ja ganz heilsam, durch eine schlechte Angewohnheit einen Nachteil zu erleiden, weil man so (zum 368. Mal) die Gelegenheit bekommt, endlich daraus zu lernen. Leider ist die Sache mit dem Daraus-lernen nicht ganz so einfach, wie …

Das Leben ist eines der schwersten… Read More »

Alltag und so

So, jetzt haben wir also die erste Neuer-Alltag-Woche hinter uns, in die gleich alles reingepackt war, was irgendwie möglich ist. Anstrengend ist sie gewesen, nicht nur wegen der Umstellung am Morgen, sondern auch, weil sich unser Kindergartenkind gleich seine erste Erkältung eingefangen und dem kleinen Bruder vererbt hat. Wer schon einmal drei Nächte mit Zwergen …

Alltag und so Read More »

Der Name

In meinem Innern in den tiefsten Eingeweiden wohnt eine Schlange manchmal immer öfter unterbricht sie ihren Schlaf um zu rumoren und mit ihr erwachen fremdartige Gedanken und Gefühle so dass ich sie am liebsten herauswürgen aus meinem Ich verbannen möchte aber dann müsste ich ihren Anblick ihre Existenz ertragen also schlucke ich und schlucke in …

Der Name Read More »

Eiszeit

Heute ist der 10. August, sowohl aus meteorologischer wie auch phänologischer Sicht ein Tag mitten im Sommer. Eigentlich sollten wir uns heute in einem Freibad einen Sonnenbrand oder in der Eisdiele einen Früchtebecher geholt haben. Die Kinder sollten in Badehosen durch den Rasensprenger hüpfen, die Eltern den Grill anheizen und alle bis um 10 Uhr …

Eiszeit Read More »

Nach oben scrollen