Haasen-Herz

Einen großen Anteil meines Alltags nimmt das Familienleben ein und es ist wirklich erstaunlich, was man so alles erleben kann bei dem Versuch, Beruf, Partner, Kinder, Haushalt und so etwas wie Selbstverwirklichung unter einen Hut zu bringen, ohne dabei irgendjemanden oder -etwas zu vernachlässigen. Diverse Probleme, Lösungsansätze und Erlebnisse, die alle Mühen wieder wett machen, sind hier zu finden.

Verzögerte Wahrnehmung

Gestern haben mich die Schneemassen, von denen ich vorgestern schon erzählt habe, meinen sonst relativ ruhigen Vormittag gekostet: die Schulen des kompletten Landkreises hielten nämlich ihre Pforten geschlossen. Tochter jubelt „Olé!“, Mutter murmelt „Oh nee!“, denn sie vermutet ganz stark, dass sich die Mädels jetzt schon am Vormittag in den Haaren haben – und sie …

Verzögerte Wahrnehmung Read More »

Land-Adel

Ich habe es ja immer geahnt – in unserern Adern fließt blaues Blut. Unsere dreijährige Tochter hat uns heute endlich ihren wahren Namen offenbart: Kuste von DiBaaten. Was für ein edler, klangvoller Name, nicht wahr? Nicht zu pompös, aber doch außergewöhnlich, zurückhaltend, aber nicht schlicht. Wie sie darauf kommt? Zum einen kann sie kein „r“ …

Land-Adel Read More »

Training für die Sinne

All die kinderlosen Menschen haben ja gar keine Ahnung, auf welche Sinnes-Reize sie verzichten müssen, sie würden es nicht für möglich halten, welche Erfahrungen man mit dem Nachwuchs erleben darf. Alleine schon die verschiedenen Arten, Schmutz wahrzunehmen: Wenn die Große mit den Spielplatzstiefeln nach oben läuft, um etwas aus ihrem Zimmer zu holen, hinterlässt sie …

Training für die Sinne Read More »

Neue Erkenntnisse

Heute habe ich einen sehr interessanten Artikel aufgestöbert, der auf eine neu entdeckte Komponente bei verschiedenen Krankheiten hinweist. Die Rede ist von nicht wahrnehmbaren Mikroentzündungen, die auch bei bisher nicht mit Entzündungen in Verbindung gebrachten Krankheiten wie Arteriosklerose, Alzheimer, Darmkrebs und Diabetes eine Rolle spielen. Falsche Ernährung und häufiger Stress bilden den Nährboden für diese …

Neue Erkenntnisse Read More »

Was kommt dann?

Kinder stellen immer mal wieder eine Drei-Wort-Satz-Frage, die man mit einem ganzen Buch nicht befriedigend beantworten kann. Dass sie einen damit meist auch noch  zwingen, über Dinge nachzudenken, die schon seit Urzeiten in der Erledigt-Ablage verstauben, macht die Sache nicht leichter. Seit einiger Zeit beschäftigt unsere Älteste sich aus gegebenem Anlass mit dem Thema Sterben …

Was kommt dann? Read More »

Nicht nein = Ja

Heute waren wir bei meinen Eltern und nach einiger Zeit wollte die Dreijährige natürlich wieder ihre Lieblings-DVD ansehen. Sie fragte also: „Opa, darf ich Buds Bunny ansauen?“ Er meinte: „Da musst Du die Mama fragen.“ Sie sieht mich mit einem treuen Ich-will-ja-gar-nicht-aber-der-Opa-sagt-es-Blick und einem Schulterzucken an und sagt: „Mama, die Opa hat sagt, ich darf …

Nicht nein = Ja Read More »

Haare schneiden und andere körperliche Mißhandlungen

Da unsere Mädels ja am Wochenende nicht zuhause waren, mussten wir unseren Horror- (=Bade-) Tag auf den gestrigen Feiertag verschieben und weil wir uns am Sonntag so gut erholt hatten, fühlten wir uns sogar der Aufgabe gewachsen, gleich das volle Programm – inkl. Nägel und Haare schneiden – zu absolvieren. Also fünf Mann ins Bad …

Haare schneiden und andere körperliche Mißhandlungen Read More »

Lecker Nüsse

Die beiden Mädels durften das Wochenende bei Oma und Opa verbringen und waren natürlich begeistert von ihrem Kurzurlaub. Auf dem Heimweg erzählte die Große von ihren Aktivitäten: „Wir haben das Laub zusammengerecht, einen Kürbis geschnitzt, Nüsse geknackt…“ Darauf meinte die Kleine: „Ich hab auch Nüsse gekackt!“ Ob die jemand essen mag?

Nach oben scrollen