Familie

Was sonst hat eine so umfangreiche Gefühlspalette wie das Familienleben? Hier ereignen sich Wunder, Dramen und Überraschungen und das mitunter in nur wenigen Minuten.

Kreislauf

Jawoll. Pünktlich zum Ferienbeginn wird der Wetterbericht wieder zum Folterinstrument – war schon zu meiner Schulzeit so. Allerdings war mir damals nicht klar, dass schlechtes Wetter die Eltern genauso (wenn nicht noch mehr) quält, wie den Nachwuchs. Spätestens, wenn man am eigenen Leib erfährt, dass schrilles Kreischen erst sehr, sehr spät in unhörbare hochfrequente Töne …

Kreislauf Read More »

Genetisch bedingtes Essverhalten

Seit einiger Zeit versuche ich vergeblich, unserem Jüngsten feste Nahrung schmackhaft zu machen. Seine älteste Schwester war völlig unkompliziert: Stillen, Folgemilch, Babynahrung, normale Kost. Die jüngere verweigerte jede Art von Austauschmilch und stieg daher direkt auf Babyglas und Wasserflasche und dann aber auch innerhalb kürzester Zeit auf normales Essen um. Jetzt gestaltet sich das etwas …

Genetisch bedingtes Essverhalten Read More »

Passendes Gerät

Meine Eltern erwarten uns morgen zum Grillen und wir unterhielten uns am Vormittag deswegen. Unter anderem erklärte mein Mann auch, dass wir das WM-Finale dann auf dem kleinen (normalen) Röhrenfernseher meiner Eltern ansehen müssten und dass er das gar nicht mehr gewohnt sei. Unsere 9-jährige meinte daraufhin: „Dann nehmen wir halt unseren Plattbildfernseher mit.“

WM-Fieber

Gestern durfte unsere Dreijährige die erste Halbzeit des Halbfinales mit ansehen und saß, wie ihre große Schwester, mit Fahne bewaffnet auf dem Sofa. Nach 20 Minuten Fahnengewedel und Lautuntermalung baten wir um etwas Ruhe. Etwa 5 Minuten später fragte die kleine dann: „Darf ich jetzt ‚olé olé‘ sagen?“

Kindermund

Wer selbst Kinder hat, kennt die unfreiwillige Komik, die beim Sprechenlernen entsteht und bisweilen bei den Kindern ziemlichen Ärger erzeugt – zumindest, wenn die Eltern sich zu ausgiebig darüber amüsieren oder zu absichtlich nicht verstehen, was gemeint ist. Witzig sind unter anderem Wortkreationen (die sich bei den Erwachsenen oft länger halten, als bei ihren Schöpfern): …

Kindermund Read More »

Nach oben scrollen